Das ultimative Erlebnis für Teams: Christmas Adventures- und der Magische Trank

Das ultimative Erlebnis für Teams: Christmas Adventures- und der Magische Trank

Wenn die Weihnachtszeit naht, suchen Unternehmen nach neuen und innovativen Wegen, um ihre Mitarbeiter/innen einzubinden und die Teams näher zusammenzubringen. Büropartys, Abendessen und Geschenketausch sind nett, aber in der heutigen schnelllebigen, interaktiven Welt suchen Unternehmen nach etwas, das sie mehr mitreißt und begeistert. Hier kommt Christmas Adventures – und der Magische Trank das neueste Outdoor Escape Game, das bleibende Erinnerungen schafft und gleichzeitig Teamwork und Zusammenarbeit fördert.

Dieses Spiel ist eine magische ✨ Mischung aus weihnachtlichem Spaß und Problemlösung und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Firmenkunden, die ihre festlichen Veranstaltungen auf die nächste Stufe heben wollen. Mit weihnachtlichen Herausforderungen, Erkundungen im Freien und einer fesselnden Geschichte ist Christmas Adventures eine Gelegenheit für Unternehmen, ihren Teams etwas Unvergessliches zu bieten. Was macht dieses Spiel zu einem absoluten Muss in deinem Veranstaltungskatalog für die Weihnachtszeit? Lass uns eintauchen.

 

Inhaltsverzeichnis

Eine mitreißende Weihnachtsgeschichte

Warum solltest du deinen Firmenkunden Weihnachtsabenteuer anbieten?

Interaktives Gameplay

Perfekt für alle Team-Events

Die Vorteile von Christmas Adventures

Zusammenfassung

Die Geschichte: Weihnachten retten, ein oder mehrere Teams auf einmal

Trailer

In Christmas Adventures – und der Magische Trank werden die Teilnehmenden an den Nordpol versetzt, wo eine Krise eingetreten ist: Die Zentralheizung ist ausgefallen und der Nordpol friert ein! Die große Weihnachtsmaschinerie ist zum Stillstand gekommen, und der Weihnachtsmann und seine Elfen versuchen verzweifelt, die Weihnachtszeit zu retten. Aber es gibt noch Hoffnung. Die Teams müssen sich der Herausforderung stellen, das legendäre Zaubertrankrezept zu finden, das dem Nordpol wieder Wärme und Freude bringt und Weihnachten rettet.

Intro

Dies ist kein typisches Escape Game. Es ist ein sorgfältig konzipiertes Erlebnis, das Problemlösung, kritisches Denken und Zusammenarbeit fördert. Vom Knacken von Rätseln bis hin zum Lösen interaktiver Puzzles navigieren die Teilnehmer/innen durch die festliche Stadtlandschaft, decken Hinweise auf und lüften die Geheimnisse, die sie zum Zaubertrank führen. Es ist nicht nur ein Spiel, sondern ein richtiges Abenteuer, das Festtagsstimmung und Erkundung der Natur miteinander verbindet. Ein 15-minütiges Gespräch vereinbaren

 

Warum bieten Christmas Adventures für deine Firmenkunden anbieten?

Da Unternehmen ständig nach Möglichkeiten suchen, das Engagement ihrer Mitarbeiter/innen und das Teambuilding zu verbessern, ist Christmas Adventures die ideale Lösung für Firmenveranstaltungen in der Weihnachtszeit. Die einzigartige Kombination aus weihnachtlichen Geschichten und interaktivem Spiel macht es zur perfekten Lösung für jedes Unternehmen, das etwas anderes bieten möchte.

 

Hier erfährst du, warum Christmas Adventures die perfekte Ergänzung für deinen Veranstaltungskatalog ist:

  • Interaktive Outdoor-Erfahrung: Das Spiel findet im Freien statt, so dass die Teilnehmer/innen ihre Stadt erkunden können, während sie zusammenarbeiten. Es ist der perfekte Weg, um körperliche Aktivität mit geistigen Herausforderungen zu verbinden, und das alles vor der Kulisse der Weihnachtszeit.
  • Festliches Teambuilding – perfekt für Firmenveranstaltungen und mehr: Das Spiel „Christmas Adventures – und der Magische Trank “ wurde für Firmenveranstaltungen entwickelt, eignet sich aber auch hervorragend für große Gruppen, die ein festliches Teambuilding-Erlebnis genießen wollen. Von Firmenweihnachtsfeiern und Veranstaltungen zur Wertschätzung von Kunden bis hin zu Gemeindeveranstaltungen und familienfreundlichen Aktivitäten bietet das Spiel eine vielseitige und spannende Möglichkeit, Menschen in der Weihnachtszeit zusammenzubringen.
  • Einfach zu implementieren: Eines der wichtigsten Verkaufsargumente von Christmas Adventures ist die einfache Bereitstellung. Diese schlüsselfertige Lösung ist sofort einsatzbereit, sodass du sie nahtlos in die Veranstaltungen deiner Kunden integrieren kannst, ohne dass du dich um komplizierte Einstellungen kümmern musst. Von kleinen Versammlungen bis hin zu großen Firmengruppen – das Spiel ist skalierbar und flexibel genug, um die Bedürfnisse jedes Unternehmens zu erfüllen.

 

Eine echte ActionPack Erfahrung

Das Herz von Christmas Adventures liegt in seinem fesselnden Gameplay, das mit dem ActionPack.

 

Dieser echte Fall ist voller einzigartiger Gadgets und Werkzeuge, die die Teams nutzen, um Rätsel zu lösen und Aufgaben zu erfüllen. Vom Knacken von Codes bis zum Aufdecken von versteckten Hinweisen – die ActionPack fügt dem Spiel ein haptisches Element hinzu, das es für die Teilnehmer/innen noch spannender macht.

Die Teams werden nicht nur durch Bildschirme klicken, sondern mit physischen Objekten interagieren, Rätsel lösen und auf eine praktische Art und Weise zusammenarbeiten, die die Kommunikation und das strategische Denken fördern soll. Ob es darum geht, herauszufinden, wie man die Gadgets benutzt oder Hinweise zusammensetzt, das ActionPack lässt das Spiel wirklich lebendig werden.

 

Anwendungsfälle für Corporate Team Events

Für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter/innen in der Weihnachtszeit engagieren wollen, bietet Christmas Adventures mehrere überzeugende Anwendungsfälle:

  1. Teambuilding für Firmenweihnachtsfeiern: Perfekt für mittlere bis große Firmenteams: Christmas Adventures bietet ein einzigartiges, interaktives Erlebnis, das die Mitarbeiter zusammenbringt. Biete deinen Kunden statt der üblichen Büroparty die Möglichkeit, ihre Teams in ein Abenteuer voller Weihnachtsstimmung zu verwickeln.
  2. Kundennahe Veranstaltungen: Unternehmen, die besondere Weihnachtsevents für ihre Kunden veranstalten wollen, können Christmas Adventures einbeziehen, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Egal, ob es darum geht, sich bei wichtigen Kunden zu bedanken oder die Beziehung zu ihnen zu stärken, dieses Spiel bietet eine festliche und lustige Möglichkeit, mit den Kunden in Kontakt zu treten.
  3. Programme zur Mitarbeiteranerkennung: Christmas Adventures ist die perfekte Ergänzung für Anerkennungsprogramme zum Jahresende. Nutze das Spiel, um deine Mitarbeiter/innen für ihre harte Arbeit während des Jahres mit einer festlichen Aktivität zu belohnen, die Teamwork und Spaß fördert.
  4. Programme zur Entwicklung von Führungskräften: Für Unternehmen, die sich auf Führungsqualitäten konzentrieren, bietet Christmas Adventures eine hervorragende Plattform für Teamleiter/innen, um Zusammenarbeit, Problemlösung und Kommunikation in einem dynamischen Umfeld mit wenig Druck zu üben.

…und viele mehr!

 

Vorteile

Christmas Adventures ist nicht nur ein festliches und lustiges Spiel im Freien, sondern bietet auch einige einzigartige Vorteile, die es zu einem Muss für Firmenkunden machen:

  • Skalierbar für jede Teamgröße: Egal, ob deine Kunden kleine Teams oder große Gruppen haben, Christmas Adventures kann an ihre Bedürfnisse angepasst werden. Es ist flexibel und damit ideal für jede Unternehmensgröße.
  • Fesselnde Festtagsgeschichte: Das weihnachtliche Thema sorgt für zusätzliche Spannung und Vertiefung und macht es zum perfekten Spiel für Weihnachtsveranstaltungen in Unternehmen.
  • Schlüsselfertige Lösung: Da alles bereitsteht, ist keine komplexe Planung oder Einrichtung nötig. Biete deinen Kunden einfach das Spiel an und lass sie das Erlebnis genießen.

 

Zusammenfassung

Die richtigen Erlebnisse zu finden, die du deinen Firmenkunden während der Weihnachtszeit bieten kannst, kann eine Herausforderung sein. Du willst etwas, das nicht nur Spaß macht und fesselt, sondern auch die Zusammenarbeit und das Teamwork fördert. Das ist genau das, was Christmas Adventures – und der Magische Trank bietet.

Dieses einzigartige Escape Game im Freien bietet ein fesselndes, weihnachtliches Erlebnis, das deine Kunden lieben werden. Vom Lösen von Rätseln bis zum Wettlauf gegen die Zeit arbeiten die Teams zusammen, um Weihnachten auf interaktive und festliche Weise zu retten. Füge die ActionPackund du hast ein großes Abenteuer, das die Sinne anspricht und die Teams zusammenbringt.

Außerdem ist es einfach zu implementieren, skalierbar und mit Sicherheit der Hit auf jeder Weihnachtsveranstaltung. Warum also warten? Biete Christmas Adventures noch heute an und schenke deinen Kunden ein unvergessliches Teambuilding-Erlebnis zu Weihnachten. Vereinbare einen 15-minütigen Gesprächstermin oder fordere jetzt einen Rückruf an!

Escape Room Sicherheit: Wie man die Spieler sicher hält

Escape Room Sicherheit: Wie man die Spieler sicher hält

Als Betreiber eines Escape Rooms wissen Sie, dass die Sicherheit oberste Priorität hat. Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Spieler sicher sind und nicht in gefährliche Situationen geraten, während sie Ihr Spiel spielen.

Mit der richtigen Sicherheitsausrüstung werden Ihre Spiele für alle Beteiligten zum Vergnügen. Fluchträume ohne Feuermelder oder Notausgänge werden von den Spielern weniger gut angenommen. Diejenigen, die diese wesentlichen Merkmale bieten, haben dagegen eine hohe Kundenbindung.

Die beste Art und Weise, Kunden zufrieden zu stellen, ist, ihnen zu jeder Zeit ein großartiges Erlebnis und Sicherheit zu bieten. Investitionen in wichtige Sicherheitseinrichtungen wie Feuermelder und Notausgänge sind äußerst wichtig. Es wird leichter sein, eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen. So werden die Leute wiederkommen und Ihren Service weiterempfehlen!

 

Sind Escape Rooms ein Vergnügungsgebäude oder etwas anderes?

Ein Escape Room ist ein Vergnügungsgebäude und auch ein Erholungszentrum. Als Vergnügungsgebäude bietet es Spiele an, die körperliche Anstrengung erfordern, um dem Raum zum Spaß oder als Hobby zu entkommen. Außerdem testet es die mentalen Fähigkeiten der Mannschaften, die im Innenraum spielen. Die Puzzles und Rätsel dienen ihnen als Denksportaufgabe.

Als eine Form von Fluchtunterhaltung und Erholungszentrum fordert der Escape Room die Spieler auf, Rätsel zu lösen, versteckte Objekte zu finden und Codes zu knacken, um zu entkommen. Mit Hilfe von Hinweisen und Hinweisen ist es immer möglich, das Spiel zu beenden.

Escape-Room-Szenario

Werden Escape Rooms auf ihre Sicherheit hin überprüft?

Die Sicherheit in Escape-Rooms hat für Besitzer und Betreiber von Escape-Spielen Priorität. Örtliche Escape Rooms sollten vor der Eröffnung überprüft werden. Die Occupational Safety and Health Administration (OSHA) hat Normen festgelegt, die die Qualität der Konstruktion, des Designs, der Wartung, des Betriebs und der Personalqualifikation von Betrieben regeln.

 

Betreiber von Escape-Rooms sollten während des Spiels Fluchtpläne zeigen und sie bei Bedarf durchsetzen – ebenso wie gut sichtbare, markierte Notausgänge des Escape-Rooms mit auffälliger Beschilderung. Spielleiterinnen und Spielleiter müssen ein Sicherheitstraining absolvieren, bevor sie ein Rollenspiel spielen. Damit soll sichergestellt werden, dass sie wissen, wie sie das Spiel im Notfall verlassen können.

Escape Room Notausgang

 

Betreiber von Escape Rooms sollten über eine Dokumentation verfügen. Es umfasst Sicherheitspläne und Notfallverfahren. Es sollte jederzeit für Kunden oder zur Einsichtnahme zur Verfügung stehen, wenn die Escape Rooms für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

 

Wie sorgen die Betreiber von Escape Rooms für die Sicherheit der Spieler in ihren Einrichtungen?

Die Betreiber sollten Sicherheitsrichtlinien in ihr Einführungsvideo und die Gestaltung des Escape Rooms aufnehmen. Escape Rooms verfügen über Requisiten, Rätsel und Hinweise, die bei unsachgemäßer Verwendung gefährlich sein können. Die Spieler sollten sich also gut über den Escape Room und die verwendeten Materialien informieren.

 

Hier sind einige Beispiele dafür, was Sie in einem Escape Room vorfinden werden:

  • Escape-Room-Requisiten, die gefährliche Materialien enthalten können
  • Escape-Room-Rätsel können Verletzungen verursachen, wenn sie nicht richtig oder entsprechend den Anweisungen des Escape-Spiels gehandhabt werden.
  • Escape Rooms sorgen auch für die Sicherheit der Spieler, indem sie einen klaren Fluchtplan und eine Ausstiegsstrategie für alle Teilnehmer für den Notfall vorsehen.

 

Unabhängig davon, ob Sie zum ersten Mal einen Fluchtraum entwerfen oder einen Fluchtraum renovieren wollen, müssen Sie die Sicherheit in einem Fluchtraum aus den folgenden Gründen berücksichtigen:

  1. Escape Rooms sind sehr komplex und verlangen von den Spielern ständige Aufmerksamkeit. Das Fluchtspielerlebnis ist fesselnd und kann zu Verletzungen führen, wenn es nicht mit der nötigen Sorgfalt gespielt wird.
  2. Die Entwickler von Fluchtspielen versuchen, diese so realistisch wie möglich zu gestalten. Es enthält oft Escape-Room-Rätsel, die Verletzungen verursachen können, wenn sie nicht richtig oder gemäß den Anweisungen des Escape-Spiels gehandhabt werden.
  3. Bei Escape Games müssen die Spieler Probleme lösen und Hinweise finden, um zu entkommen, bevor die Zeit abläuft. Die Spieler sind auch für ihre Sicherheit während dieser Aktivitäten verantwortlich, indem sie alle Sicherheitsrichtlinien zu Beginn des Spiels befolgen.

 

Wege zur Sicherheit der Spieler

Es gibt viele Möglichkeiten, die Spieler in Escape Rooms zu schützen, aber einige der beliebtesten sind:

  1. Halten Sie Ihren Fluchtraum sauber und aufgeräumt.
  1. Halten Sie die Beleuchtung in Ihrem Fluchtraum gleichmäßig.
  1. Bringen Sie draußen ein Schild an, auf dem deutlich „Escape Room“ steht und ein Pfeil auf Ihr Gebäude zeigt.
  1. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Personal für die Öffnungs- und Schließungszeiten sowie für die Spielzeiten bereithalten.
  1. Legen Sie ein Sicherheitswort oder einen Satz fest, den die Spieler verwenden können, wenn sie Hilfe vom Personal benötigen, ohne das Spiel zu unterbrechen.
  1. Erwägen Sie, einen Panikknopf im Raum anzubringen, damit die Spieler das Personal jederzeit alarmieren können.
  1. Stellen Sie für sich selbst Regeln auf, wer in Ihren Escape Room darf. Lassen Sie keine Personen unter 18 Jahren hinein. Stellen Sie sicher, dass die Leute verstehen, wie intensiv es ist, bevor sie anfangen zu spielen, usw.
  1. Überprüfen Sie alle Schlösser und Riegel an Fenstern und Türen, bevor Sie den Laden öffnen, um sicherzustellen, dass keine Defekte oder Fehlfunktionen vorhanden sind, die eine unsichere Umgebung für die Kunden schaffen könnten, die Ihr Escape Game spielen wollen.
  1. Verwenden Sie, wenn möglich, zweiseitige Spiegel anstelle von Glas – auf diese Weise können die Menschen nicht sehen, was hinter ihnen geschieht, und der Raum wird trotzdem mit natürlichem Licht versorgt (Glas reflektiert zu viel Licht, was zu Blendung führt). Es hilft auch bei der Gestaltung von Escape-Rooms, denn es ermöglicht Ihnen, die Spieler und die gespielten Spiele zu beobachten, um Ihre Dienstleistungen weiter zu verbessern.
  1. Wenn Sie ein Videospiel oder einen Fluchtraum haben, in dem mehr als ein Team gleichzeitig spielt, ist es wichtig, das Geschehen in beiden Räumen im Auge zu behalten – stellen Sie sicher, dass es keine physischen Hindernisse gibt, die Verletzungen verursachen könnten.

Sicherheit im Escape Room

 

Rote Flaggen unsicherer Escape Rooms, die zu beachten sind

Denn die Sicherheit der Spieler in Ihrem Escape Room hat für Sie oberste Priorität. Als Geschäftsinhaber sollten Sie aus erster Hand die roten Fahnen erkennen, die Ihren Escape Room für die Spieler unsicher machen können. Escape-Room-Konstruktionsfehler, die im Falle einer Fehlfunktion des Spiels oder einer Verletzung eine potenzielle Sicherheitsgefahr darstellen, sind:

  1. Fluchträume ohne Feuerlöscher, Erste-Hilfe-Kasten, Notausgang usw.
  2. Zu viele Spieler auf einmal auf zu engem Raum (zu viele Leute auf engem Raum können zu Verletzungen führen).
  3. Kleiner Bewegungsraum des Escape Rooms.
  4. Schlecht beleuchtete Fluchträume
  5. Unzulängliches Design des Fluchtspiels, z. B. wenn die Spieler einen schweren Gegenstand tragen müssen oder sich in einem Fluchtraum ohne Zugang zur Außenwelt befinden.

 

Fazit

Die Sicherheit ist ein wichtiges Anliegen für Escape-Room-Spieler. Ihre Priorität sollte es sein, eine Umgebung ohne Gefahren zu schaffen, um Ihre Escape-Spiele für Kunden attraktiver zu machen, die ihre Sicherheit gewährleisten wollen, bevor sie mit dem Spiel beginnen. Setzen Sie sich mit unseren Cluetivity-Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Sie bei der Gestaltung sicherer Räume mit allen Arten von Puzzles unterstützen können!

Virtuelles Teambuilding gegen soziale Isolation

Virtuelles Teambuilding gegen soziale Isolation

The Covid-19 pandemic changes the demands of team building events. Many companies need solutions for their remote teams. A new virtual team building game helps employees improve their communication skills, while it increases motivation and satisfaction.

Many employees had to work from home in the last months. The Corona virus had largely paralyzed public life. In some parts of the world it still does.

Some people may be happy not to have to drive to the office anymore. But for many people it’s very difficult to work from home. Productivity, identification with the company and motivation often suffer.

To lay the foundations for successful remote work, there are chat programs, organizational tools and much more. Virtual team building events are still the exception. But their relevance increases massively.

Remote work has been an issue not only since the Corona crisis: More and more employers are offering home office days – and more and more employees enjoy working from home from time to time. In some companies – whether it is a big corporation or a start-up – it is quite normal that teams from different cities or even countries work together and never meet in real life.

But it is often forgotten that teams could be even more efficient if the individual members felt more connected to each other. Virtual team building is the keyword.

How Does Virtual Team Building Work?

Virtual team building starts with small actions. People take pictures of their desks and share the photos in group chat or take part in quizzes.

But while these things tend to act more as icebreakers for virtual teams, they don’t necessarily promote teamwork skills like problem solving and communication. That’s because the team doesn’t learn how to really work together effectively. So they cannot replace the effect of a real team building event.

Virtual team building games must meet the same requirements as games in which all participants are assembled on site: They must be fun, bring colleagues together and encourage collaboration.

Often team building exercises consist of a task to be solved together with a measurable result. One example is building a raft together. Since this is out of the question for remote teams, other solutions are needed.

We Proudly Present: The Pegasus Project for Remote Teams

At Cluetivity, we’ve been thinking about how we can meet the increasing need for remote team building. Which activities can be offered to remote teams that really meet the requirements for a good team event?

We soon realized that our agent game Operation Mindfall would be perfect for virtual teams! The game was already optimized for team events, and we could quickly adapt it to the new needs of companies.

We decided not only to adapt it, but to develop a completely new storyline and new puzzles. Our new game, The Pegasus Project, is a prequel to Operation Mindfall. We are very happy to present this brand-new Online Escape Game for Remote Teams!

Companies from all over the world can use The Pegasus Project for Remote Teams – no matter how many places their employees are located. Just like in an Escape Room, the virtual team building game confronts the players with tricky tasks that they can only solve together. With the difference that everyone participates from home!

In this way, The Pegasus Project strengthens important skills for remote teams that virtual teams should have – such as communication via digital channels, hands-on mentality and trust in colleagues.

Learn more now

Reduce Costs Through Virtual Team Building

Virtual team building grants companies several advantages. With activities for remote teams there are neither travel expenses nor time lost due to travelling – because each participant plays from home. Compared to traditional team building events, companies save a lot of money.

Companies that rely on virtual teams also benefit from the qualification of their employees in other areas:

  • Virtual team building promotes cooperation through more trust and motivation.
  • The remote teams learn to use communication tools such as Slack, Zoom etc. more efficiently.
  • Virtual teams feel connected more closely to the company.

Team building activities for remote employees therefore pay off on several levels. Contact us now and request a non-binding offer or take a look at our new platform for remote team building events!

Teambuilding im Escape Room – mehr als nur ein Trend?

Teambuilding im Escape Room – mehr als nur ein Trend?

Firmen schicken ihre Mitarbeiter immer häufiger in einen Escape Room. Gemeinsam Rätsel zu lösen, hat sich als Teambuilding-Maßnahme als erfolgreich erwiesen. Und Escape-Room-Betreiber können mit dem Ausrichten von Team-Events für Firmenkunden ihre Auslastung optimieren. Mit mobilen Escape Rooms und Outdoor-Aktivitäten ergeben sich noch weitere Möglichkeiten.

(mehr …)