5 Wege, Ihr Escape-Room-Geschäft zu erweitern

Apr 20, 2020

Betreiber von Escape Rooms stoßen oft schnell an ihre Grenzen – begrenzter Raum, kleines Einzugsgebiet, knappes Budget usw. Aber lassen Sie uns nicht über Einschränkungen sprechen. Stattdessen möchten wir Ihnen fünf Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Ihr escape room ausbauen können.

In den letzten Jahren hat sich die escape room stark gewandelt. Die großen Franchise-Unternehmen wachsen weiter, während es für kleinere, unabhängige Betreiber immer schwieriger wird, zu überleben. Sie müssen sich jedoch nicht auf einen Rabattkrieg mit Ihren Konkurrenten einlassen, um zu überleben. Wenn Sie unsere Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie das meiste für das Wachstum Ihres escape room tun, Ihre Reichweite vergrößern und neue Zielgruppen entdecken!

1. Öffnen Sie Ihren escape room für Firmenkunden

Unser erster Tipp ist keine direkte Erweiterung Ihres escape room, aber ein Tipp, der Ihren Umsatz erheblich steigern kann. Bieten Sie Team-Events für Unternehmen an! Immer mehr Unternehmen nutzen escape room für Teambuilding-Events, Personalentwicklung oder als Teil von Rekrutierungsprozessen.

Michael Meinke vom Fachverband Live Escape and Adventure Games (FvLEAG) beschreibt in einem Interview, was hinter dem Einsatz von escape room in Teamevents steckt. Er erklärt:

„Der Einsatz von escape roomf ür ein Assessment Center, als Marketinginstrument oder als teambuilding steht noch relativ am Anfang der Möglichkeiten. Ich denke selbst sehr viel darüber nach. Zum Beispiel erlebt man einen Bewerber in einem Vorstellungsgespräch oft ganz anders als in einem escape room“.

Mannschaftswettbewerbe zu veranstalten bedeutet, viele Spieler gleichzeitig zu haben.

Da die Unternehmen eher zwischen Montag und Freitag spielen, können Sie in den ruhigeren Zeiten Termine vereinbaren. Sie kommen in der Regel auch in viel größeren Gruppen als bei einer durchschnittlichen Buchung, also seien Sie gut vorbereitet!

Aber wie einfach ist es, mit Unternehmen in Kontakt zu treten? Der erste und einfachste Schritt besteht darin, auf der Startseite Ihrer Website eine Landing Page für Unternehmen einzurichten. Wenn jemand Ihre Website besucht, ist eines der ersten Dinge, die er sieht, dass Sie jetzt auch Firmenveranstaltungen anbieten.

Sorgen Sie dafür, dass die Unternehmen eine gute Erfahrung mit Ihnen machen.

Aber wie einfach ist es, mit Unternehmen in Kontakt zu treten? Der erste und einfachste Schritt besteht darin, auf der Startseite Ihrer Website eine Landing Page für Unternehmen einzurichten. Wenn jemand Ihre Website besucht, ist eines der ersten Dinge, die er sieht, dass Sie jetzt auch Firmenveranstaltungen anbieten.

Mit Google Ads und Facebook Ads können Sie auch potenzielle Kunden ansprechen, die für die Organisation von Unternehmensveranstaltungen zuständig sind, z. B. Personalverantwortliche. Durch den Zugang zu Netzwerken wie LinkedIn und Xing war es noch nie so einfach, mit Fachleuten in Kontakt zu treten. Wenn Sie es vorziehen, Menschen von Angesicht zu Angesicht zu treffen, versuchen Sie, auf HR-Konferenzen oder anderen B2B-Veranstaltungen auszustellen. Wenn Sie in den Bereich der Firmenveranstaltungen expandieren möchten, aber nicht mehr als 100 Teilnehmer aufnehmen können, sollten Sie unseren nächsten Tipp in Betracht ziehen…

2. Aktivitäten im Freien anbieten

Stellen Sie sich vor: Ein mittelständisches Unternehmen plant ein großes Teamevent und möchte Ihren escape room buchen. Sie haben jedoch keinen Zugang zu einer ausreichend großen Fläche für die Spieler. Das ist kein Problem, wenn Sie auch Escape Games im Freien anbieten.

Mit modernster Augmented-Reality-Technologie werden Spiele wie Blackout, Magic Portal und Operation Mindfall das Beste aus Schnitzeljagden und Live-Escape-Spielen und bieten ein AR-Teambuilding-Erlebnis. Was ist das Ziel? Die Spieler erkunden Orte in ihrer Stadt, suchen nach Hinweisen und knacken knifflige Rätsel, um ihre Mission zu lösen.

In Operation Mindfall schlüpfen die Spieler in die Rolle von Geheimagenten.

Auch die spielfertigen Spiele von Cluetivity sind anpassbar. Sie können Puzzles erstellen, die sich auf Ihr Gebiet beziehen oder sogar auf die individuelle Buchung Ihres Kunden zugeschnitten sind. Um das Erlebnis noch realistischer zu gestalten, enthält jedes Cluetivity-Spiel Agentenpakete mit Hightech-Gadgets und Werkzeugen, die den Spielern helfen, ihre Mission zu erfüllen.

Ob auf dem Gelände des Kunden, im Stadtzentrum oder sogar auf freiem Feld – Cluetivity kann überall in weniger als 30 Minuten aufgebaut werden und ist damit der perfekte Zusatzservice für Ihr Unternehmen. Zu unseren bestehenden Partnern gehören escape room, teambuilding und Veranstaltungsunternehmen, Reiseleiter, Paintball-Unternehmen und Lasertag-Arenen.

Erfahren Sie jetzt mehr!

3. Die Nummer eins im Marketing sein

Das Marketing spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines escape room. Nur wer Sie im Internet findet, kann bei Ihnen buchen, und eine Website mit Buchungsmöglichkeiten ist heute das absolute Minimum.

Es ist wichtig, in den Suchmaschinenergebnissen präsent zu sein. Wenn jemand zum Beispiel nach „Escape Room Buxtehude“ sucht, möchten Sie idealerweise das erste Suchergebnis sein.

Wenn es viele konkurrierende Ergebnisse über Ihrer Website auf Google gibt, ist es an der Zeit, in ein hohes Ranking mit einer 1-Keyword-Anzeige zu investieren. Dies wird als Suchmaschinenwerbung (SEA) bezeichnet. Die Höhe der Kosten variiert von Fall zu Fall, aber darauf werden wir in einem späteren Beitrag eingehen.

Das Online-Marketing für escape room unterscheidet sich nicht wesentlich vom Marketing für andere kleine Unternehmen. Da sich aber viele Menschen online informieren, bevor sie ein Spiel buchen, sollten Sie Ihre Bemühungen auf jeden Fall so weit wie möglich optimieren.

4. Innovative, zukunftsweisende neue Räume schaffen

Ein wichtiger Punkt ist, dass die Leute nicht zweimal im selben escape room spielen wollen. Wenn Sie also wollen, dass Ihre Kunden wiederkommen, brauchen Sie mehrere Räume mit unterschiedlichen Szenarien.

Die Möglichkeiten für die Handlung sind endlos. Egal, ob Sie eine Bank ausrauben, aus einer anderen Dimension fliehen oder die Kontrolle über einen fahrerlosen Zug zurückgewinnen wollen, Sie können einfach fertige Räume kaufen und sie von Ihrem Händler installieren lassen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Der Aufwand für Sie ist minimal.

Der Bau stabiler Requisiten und die Erstellung ausgewogener Rätsel sind die größten Herausforderungen bei der Einrichtung eines escape room.

Alternativ können Sie Ihre eigenen Geschichten konzipieren und eine Nische auf Ihrem Markt schaffen. Dies kann jedoch recht zeitaufwendig sein. Sie müssen unter anderem eine fesselnde Geschichte schreiben, herausfordernde Rätsel entwickeln, die weder zu schwierig noch zu einfach sind, und visuelle Designelemente einsetzen, um Ihre Geschichte zum Leben zu erwecken.

Obwohl es viel Aufwand bedeutet, geben mehr als 80 Prozent der befragten escape room an, dass sie ihre Konzepte selbstständig oder mit Geschäftspartnern entwickeln. Wie kreativ!

5. Denken Sie groß und schaffen Sie einen zweiten Standort

Wenn Ihnen ein escape room nicht ausreicht oder Sie den Platz in Ihrem jetzigen Raum nicht mehr ausnutzen können, sollten Sie eine neue Filiale eröffnen. Die Erweiterung ist natürlich auch mit großen Anstrengungen und Risiken verbunden. Aber wie wir bereits erwähnt haben, wird es für kleine Unternehmen immer schwieriger, sich durchzusetzen. Daher werden Sie früher oder später einige wichtige geschäftliche Entscheidungen treffen müssen.

Bevor Sie sich für eine zusätzliche Niederlassung Ihres Unternehmens entscheiden, sollten Sie sich ein paar Fragen stellen:

  • Was machen meine Konkurrenten?
  • Soll ich an meinem Standort bleiben oder in ein neues Gebiet expandieren?
  • Welche Einnahmen kann ich am neuen Standort realistischerweise erwarten?
  • Was sind die Voraussetzungen für eine neue Immobilie?
  • Sind zusätzliche Investitionen erforderlich? Zum Beispiel beim Brandschutz.
  • Wie kündige ich meinen neuen escape room an?

Das Risiko, das mit einer Expansion verbunden ist, ist fast vergleichbar mit dem Risiko, das mit der Gründung Ihres ersten Unternehmens verbunden ist. Ob Sie diesen Schritt gehen wollen oder nicht, können Sie nur selbst entscheiden. Allerdings gibt es allein in Deutschland bereits rund 400 Anbieter mit mehr als 1.000 Zimmern.

Ist die Investition an einem anderen Standort für Sie zu riskant? Spiele im Freien und Stadtrallyes können eine viel billigere Alternative sein. Die Einrichtungskosten sind gering, es werden keine zusätzlichen Teammitglieder benötigt, und die Möglichkeiten sind endlos. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, und wir beraten Sie gerne, wie Sie AR-Gaming in Ihr Unternehmen integrieren können!

Expand Your Business With Scavenger Hunts

With Cluetivity’s ready to play games, you create augmented reality scavenger hunts for team building as well as for city tours, birthdays and stag parties within no time at all.